Matomo - Web Analytics

Fördergruppen

Zeit für Persönlichkeit

Der Förderbereich besteht aus zwei Gruppen: der „Fördergruppe“ und der „Grüne Gruppe“.

Fördergruppe

In den Gruppen des Förderbereiches können Sie verschiedene Tätigkeiten aus den Bereichen Montage und Kreatives kennenlernen. Da es sich in der Regel um Zuarbeiten für andere Arbeitsgruppen handelt, lassen sich die Anforderungen auf ihre Bedürfnisse individuell abstimmen, wie z.B. Stückzahl oder Zeitfenster.

Ihre Stärken und Neigungen stehen dabei stets im Vordergrund.

Da die Aufträge von Zeit zu Zeit wechseln, kommen Sie mit unterschiedlichen Materialien in Berührung. Sollten Sie jedoch von gleichbleibenden Tätigkeiten profitieren, steht mit der Gestaltung von Lesezeichen für den Buch-Shop ein konstantes Angebot zur Verfügung.
In der Fördergruppe können Sie sich mit Hilfe angepasster Rahmenbedingungen einer Arbeit zuwenden und Ihre Kompetenzen durch verschiedene individuelle Maßnahmen erweitern. Durch die Teilnahme an gruppenübergreifenden Aktionen sind Sie Teil des Ganzen. Außerdem bieten wir bei Bedarf auch Maßnahmen der Unterstützten Kommunikation an.

Grüne Gruppe

In der Grünen Gruppe sind Sie in einem arbeitsgruppenähnlichen Setting tätig und absolvieren ggf. Praktika in anderen Arbeitsbereichen. Als Teil des Förderbereiches nehmen Sie auch hier an individuellen Maßnahmen teil. Hier können Sie auch tätig sein, wenn die Anforderungen der Arbeitsbereiche (noch) zu hoch oder Sie diese nicht mehr erfüllen können.

Das sind mögliche Aufgaben und Tätigkeiten, die sie im Förderbereich erwarten:

  • Durchführen einer niederschwelligen Montagetätigkeit
  • Gestaltung von Lesezeichen für den Buch-Shop
  • Teilnahme an individuellen Maßnahmen, z.B. Bewegung, Wahrnehmung oder Musik
  • Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Teilnahme an Gruppengesprächen

Neben den genannten Tätigkeiten im Förderbereich können Sie vor allem auch Ihre Fähigkeiten stärken und fördern:

  • Orientierung und Struktur
  • Selbstständigkeit
  • Konzentration
  • Soziale Kompetenzen
  • Lebenspraktische Fähigkeiten

Aus Grundvoraussetzung für eine Tätigkeit in einer der Förderbereichsgruppen gilt für Sie das Vorliegen eines sogenannten „besonderen Betreuungsbedarfes“. Dieser wird in der Leistungsvereinbarung der Schleswiger Werkstätten definiert.