Alkohol trinken, Drogen, Spielen am PC, Smartphone oder Automaten, Rauchen oder auch übermäßiges Essen – Sie haben damit Probleme und es geht Ihnen nicht gut damit?
Seit mehreren Jahren bieten wir Gruppengespräche, individuelle Einzelgespräche und Assistenz bei Übergängen in die Unterstützung der Suchthilfe an.
Dazu haben wir eine Kooperationsvereinbarung mit dem Suchthilfezentrum Schleswig getroffen.
Denn gerade bei so einem sensiblen Thema ist es wichtig, dass an allen Stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind, die sich mit Menschen mit Behinderungen und dem Thema „Sucht“ auskennen.
Wenn Sie bei uns arbeiten, steht Ihnen eine speziell ausgebildete Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Schleswiger Werkstätten zur Seite und wird Sie beraten.