Förderverein & Elternbeirat
Lebensqualität fördern und Träume erfüllen
Förderverein
Der Förderverein der Werk- und Wohnstätten der Schleswiger Werkstätten e.V. ist ein Zusammenschluss von Angehörigen und Freund*innen der Menschen, die in unseren Werkstätten arbeiten, leben und betreut werden. Er ist gemeinnützig tätig und hat die Aufgabe Inklusion erlebbar und sichtbar zu machen.
Individuelle Aktivitäten und Maßnahmen, die der Förderverein finanziell unterstützt sind unter anderem:
- therapeutische Gruppen- und Einzelmaßnahmen
- Ferien- und Erholungsmaßnahmen
- Maßnahmen zur Weiterentwicklung
- Kauf von Therapie- und Freizeitgeräten
- Aktivitäten, welche die Inklusion fördern
- Beschaffung von Mittel in Form von Beiträgen, Spenden und Veranstaltungen
Ansprechpersonen Förderverein:
1. Vorsitzende
Martina Engel
2. Vorsitzender
Jan-Henrik Schmidt
Kassenwart
Klaus Kahl
Kontakt:
Förderverein der Werk- und Wohnstätten der Schleswiger Werkstätten e.V.
c/o Schleswiger Werkstätten
Mühlenredder 19
24837 Schleswig
oder per E-Mail
Wenn Sie uns unterstützen möchten, dann bitten wir um eine Spende auf folgendes Konto:
IBAN: DE20 2175 0000 0166 4265 44
Eltern- & Betreuerbeirat
Wir setzen uns für die Rechte und Wünsche der Beschäftigten und Bewohner*innen der Schleswiger Werkstätten und Schleswiger Wohn-Assistenz ein.
Wir arbeiten vertraulich und diskret.
Wir sind erreichbar:
- per E-Mail
- per Post an
Mühlenredder 19, 24837 Schleswig
Postfach, Eltern- | Betreuerbeirat (in der Verwaltung)