Förder-Verein und Eltern-Beirat
Lebens-Qualität fördern und Träume erfüllen
Förder-Verein
Angehörige und Freunde der Menschen, die in den Schleswiger Werk- und Wohnstätten arbeiten, leben und betreut werden, haben sich zu einem Förder-Verein zusammengeschlossen.
Der Verein will mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung erreichen und die Gesellschaft darauf aufmerksam machen.
Er ist gemein-nützig. Das bedeutet, dass der Verein keinen Gewinn machen will und alle Geld-Mittel für bessere Teilhabe verwendet.
Der Förder-Verein unterstützt zum Beispiel diese Maßnahmen:
- Therapie-Maßnahmen für Gruppen oder Einzelne
- Ferien- und Erholungs-Maßnahmen
- Maßnahmen zur Weiter-Entwicklung der Persönlichkeit
- Kauf von Therapie- und Freizeit-Geräten
- Vorhaben, welche die Teilhabe fördern
Außerdem sammelt der Verein Geld ein, zum Beispiel für Therapien oder Freizeiten.
Dazu gehören Mitglieds-Beiträge, Spenden oder Wohltätigkeits-Veranstaltungen.
Ansprechpartner für den Förder-Verein:
Hans Joachim Volkmann, 1. Vorsitzender
Karlssonweg 7
24837 Schleswig
Jan-Henrik Schmidt, 2. Vorsitzender
Mühlenredder 19
24837 Schleswig
Klaus Kahl, Kassenwart
Werkstraße 15
24848 Kropp
Eltern- und Betreuer-Beirat
Wir setzen uns für die Rechte und Wünsche der Beschäftigten und Bewohner der Schleswiger Werkstätten und Schleswiger Wohn-Assistenz ein.
Kontakt Eltern-Beirat: E-Mail schreiben
Oder per Post an:
Mühlenredder 19, 24837 Schleswig
Postfach, Eltern-/Betreuerbeirat (in der Verwaltung)